Online-Seminar: E-Rechnung – Umstieg von analog auf digital
Online-Seminar

Bereits 2014 fiel der Startschuss mit der Veröffentlichung einer EU-Richtlinie, sodass künftig nur noch elektronische Rechnungen gegenüber öffentlichen Auftraggebern erstellt werden sollen – 6 Jahre später wird das Vorhaben zur Pflicht. Auch im B2B Umfeld gewinnt die E-Rechnung zunehmend an Akzeptanz. Doch was muss man wissen und wie fängt man an? Denn dahinter steckt mehr als einfach eine Rechnung im PDF-Format per E-Mail zu verschicken.
Ziel des Seminars ist es, einen Überblick über die rechtliche Dimension zu erhalten sowie Möglichkeiten zur Realisierung kennenzulernen.
Für wen ist das Einstiegs-Seminar geeignet?
Das Einstiegs-Seminar richtet sich an alle Unternehmer*innen und Mitarbeitende aus Handwerk und Mittelstand, die E-Rechnungen empfangen oder versenden (möchten).
Das Seminar wird vom Zentrum für Digitalisierung in Handwerk und Mittelstand ("DIGITALWERK"). Wenn Sie bei diesem Seminar teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte über das Online-Formular an:
https://digital-werk.org/veranstaltungen/online-seminar-e-rechnung/